P-Check

Die Gewinne werden mit nicht mehr mit den Preisen sondern mit den Kosten gemacht. In der Galvanobranche sind die einfach zu realisierenden Potenziale, wie Personal, Einkaufspreise, etc. ausgeschöpft.

Die Potenziale liegen heute in der Verfahrenstechnik und den Schnittstellen zwischen den Produktionsanlagen und den vor- und nachgeschalteten Peripherieanlagen.

Im Spannungsfeld zwischen Qualität – Kosten – Behördenanforderungen -Nachhaltigkeit liefert unser P-Check Antworten auf die wesentlichen Fragen.

 

Kennen Sie diese Fragen? Unser P-Check liefert die Antworten

Prozesswasseraufbereitung

  • Arbeitet die Kreislaufanalge im wirtschaftlichen Bereich (Eigenwasserbedarf zu Reinwassererzeugung)?
  • Ist die erzeugte Reinwasserqualität noch hinreichend für den Prozess?
  • Gibt es Teilströme, die die Anlage schädigen?
  • Ist die Regeneration der Anlage noch effektiv?
  • Kreislaufführung versus Frischwassereinspeisung, was ist günstiger?

Frischwasseraufbereitung

  • Liefert die vorhandene Wasseraufbereitung die benötigte Wasserqualität?
  • Ist die Erzeugung wirtschaftlich (Vergleich verschiedener Aufbereitungsmethoden)?
  • Ist die Wasserverteilung auf die Abnehmer optimierbar?