Kiesfilter, Ionenaustauscher & Co

In jedem Oberflächenbetrieb gibt es sie: Kiesfilter, VE-Anlagen, Kreislaufanlagen usw. Die effektive Wasseraufbereitung ist ein kritischer Aspekt in Galvanobetrieben, um sowohl die Produktionsqualität zu gewährleisten als auch Umweltauflagen zu erfüllen.…

0 Kommentare

Clevere Datenauswertung, umfassendes Update unseres Betriebstagebuchs

Den Artikel gibt es hier auch zum Gucken und Hören

Die Datenauswertungen sind erweitert und verbessert worden.  Kommen Ihnen diese Fragen bekann vor:

  • Wo sind die Engpässe? Wo sind noch Kapazitäten verfügbar?
  • Wo sind die Zeitfresser?
  • Wo sind die Kostenfresser?
  • Laufen die Anlagen in ihrem Optimalbereich?

Die Auswertung des Betriebstagebuch liefert Ihnen komfortable die Informationen zur Beantwortung dieser Fragen. (mehr …)

0 Kommentare

Waschstation für Chemikaliengebinde

Waschstation für Chemikaliengebinde Die Kanister (Gebinde) der Galvanochemikalien müssen vor der Rückgabe / Entsorgung gereinigt werden. Das ist nicht nur eine ungeliebte Tätigkeit sondern auch ein häufig unterschätztes Problem für…

Ein Kommentar

Daten beißen nicht!

Statt großer Worte wie digitale Transformation fangen wir mal mit kleinen Taten an. Wie steht es denn mit Ihrer Datenerfassung und –auswertung der Wasseraufbereitung? Beantwortet Ihre regelmäßige automatische Datenauswertung die…

0 Kommentare

cleveres Prozessleitsystem

Bei verfahrenstechnischen Anlagen bestimmen die Mitarbeiter in hohem Maß die Betriebskosten. Der Chemikalienverbrauch ist einer der offensichtlichsten Faktoren, aber auch Durchsatz und Schlammanfall bestimmen die Kosten. Um eine Abwasseranlage effizient…

0 Kommentare

Ostereier mit Einblicke

Virtuelle Ostereier, die kurze Einblicke in komplexe Themen bieten. Tipps + Tricks zur Projektarbeit, zur Schulungsplanung, zum Anlagenkauf und zu Alltagsthemen, Die Einblick-Eier sind zum größten Teil zusätzlich auch noch gefüllt mit Downloads, ready to use. Geht nicht auf die Hüften sondern ins Hirn. Wir wünschen Ihnen viele neue Inspirationen. Ihr HeiTec-team

0 Kommentare

SMARTe Ziele

Bei einem Projekt, dessen Ziel eine Verhaltensänderung (wie effektiverer Umgang mit Ressourcen) ist, ist weniger die perfekte Organisation gefragt, als die Steuerung von sozialen Prozessen. Die Steuerung von sozialen Prozessen erfordert eine klare Zieldefinition (SMART), aber weniger eine minutiöse Detailplanung. Ein soziales System lebt, es agiert und reagiert. Das Projektmanagement muss darauf flexibel antworten. Statt starrem Zeitplan sind klare Ziele und Methodenkompetenz gefordert.

0 Kommentare